Flughafen Hamburg(HAM) Ankunft / Ankünfte

Der Flughafen Hamburg, offiziell Hamburg Airport Helmut Schmidt, ist der älteste noch in Betrieb befindliche Flughafen Deutschlands und der fünftgrößte des Landes. Er liegt in Fuhlsbüttel, etwa 8,5 Kilometer nordwestlich der Hamburger Innenstadt und bietet zahlreiche nationale und internationale Flugverbindungen an.

Hier alle Ankünfte vom Flughafen Hamburg in Deutschland für die nächsten Tage:


Hier die Kurzübersicht der Ankünfte vom Flughafen Hamburg(HAM) für heute und morgen:

Hier findet man alle Abflüge am Flughafen Hamburg(HAM)

Kurzübersicht Hamburg(HAM)

Ankünfte am Flughafen Hamburg(HAM)
Ankünfte am Flughafen Hamburg(HAM)
Der Flughafen Hamburg, offiziell Hamburg Airport Helmut Schmidt, ist der älteste noch in Betrieb befindliche Flughafen Deutschlands und der fünftgrößte des Landes. Er liegt in Fuhlsbüttel, etwa 8,5 Kilometer nordwestlich der Hamburger Innenstadt und bietet zahlreiche nationale und internationale Flugverbindungen an.

Der Flughafen Hamburg (HAM), offiziell bekannt als Hamburg Airport „Helmut Schmidt“, befindet sich im Norden Deutschlands und ist nach Passagierverkehr der fünftgrößte Flughafen im Land. Er liegt etwa 8,5 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum Hamburg entfernt und bedient jährlich rund 17 Millionen Passagiere.

Der Flughafen hat zwei Passagierterminals, Terminal 1 und Terminal 2, die durch das Flughafen-Plaza, eine zentrale Halle, miteinander verbunden sind. Beide Terminals bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, darunter Restaurants, Geschäfte, Lounges und Konferenzräume.

Die Hauptfluggesellschaften, die regelmäßig von Hamburg aus fliegen, sind Lufthansa, Eurowings, EasyJet und Ryanair. Es werden über 130 Ziele in mehr als 40 Ländern weltweit bedient. Zu den meistfrequentierten internationalen Strecken gehören London, Palma de Mallorca, Wien, Zürich und Kopenhagen.

Der Flughafen ist über die Autobahn A7 gut an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen. Er ist ebenfalls über die öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar, darunter die S-Bahnlinie S1, die den Flughafen direkt mit dem Hauptbahnhof Hamburg verbindet. Zusätzliche Buslinien bieten Dienstleistungen zu nahe gelegenen Städten und Regionen.

Der Namensgeber des Flughafens, Helmut Schmidt, war der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und diente von 1974 bis 1982. Der Flughafen wurde im Jahr 2016 ihm zu Ehren so benannt.

Nach oben scrollen